OpenGL Aquarium

Das OpenGL Aquarium bildete den zweiten Teil des Kurses „Grafische Datenverarbeitung“ im 4. Semester.

aquaLicht.jpg

Aquarium mit eingeschaltetem Licht

Aufgabenstellung:

Identisch zum VRML Projekt sollte auch hier ein 3d Aquarium erstellt werden. Allerdings jetzt mit einem „Schwarm“ an Fischen sowie einem „Hai“, der auf Knopfdruck aktiviert werden kann und die Fische „frisst“.

Requirements:

Besondere Komponenten müssen hier nicht installiert sein – eine Grafikkarte, welche OpenGL Anwendungen unterstützt reicht völlig aus.

Beschreibung:

Beim Start der Aquariumsanwendung schwimmen die Fische zunächst alleine ihre Bahnen. Mit der Taste „L“ kann man das Licht ein- bzw. ausschalten. Bei ausgeschaltetem Licht, kann man den Fisch „Rainer“ über die Taste „+“ bzw. „-“ aufhellen oder abdunkeln. Um ein wenig Spaß ins Aquarium zu bringen, kann mit durch drücken der Taste „H“ den „roten Hai“ aktivieren. Dieser frisst alle Fische, die seinen Weg kreuzen sollten.

aquaSeiteHai.jpg

Hier mit rotem Hai

Downloads:

ProjektdokumentationVideoDownload der Anwendung

Print Friendly, PDF & Email