Das Programm wurde im folgenden Screenshot mit den Wireless-Toolkits ausgeführt:
![]() |
![]() |
Beim ersten Start muss der Benutzer seine Daten im Optionsmenü (linkes Bild) eintragen.
Hat er dies getan, so gelangt er bei Programmstart immer direkt ins Hauptmenü (rechtes Bild).
Von da aus kann er eine Tür öffnen (Button „Programm starten“) oder wieder ins Optionsmenü wechseln und die eingetragenen Daten korrigieren.
Wählt der Benutzer „Programm starten“, so gelangt er zum nächsten Bildschirm:
Hier muss er nun den Code von der Tür, welche er öffnen will, eintragen und diese mit seiner persönlichen Pin bestätigen.
Anschließend erscheint der Statusbildschirm, wo alle Statusmeldungen im Verlauf der Übertragung ausgegeben werden.
Wird „Tür geöffnet“ angezeigt, wie in diesem Fall, so wurde die gewünschte Tür erfolgreich geöffnet.
Andernfalls erscheint eine detaillierte Fehlermeldung.