Darkspora

Darkspora entstand als Projektarbeit im Kurs Programmieren III im 3. Semester.

darkspora.jpg

Darkspora Cockpit-Screen

Aufgabenstellung:

Ziel der Aufgabe war ein „Spiel“ in der Programmiersprache Java zu entwickeln. Es sollte auf einer „Timer-gesteuerten“ Engine beruhen. Welche Art von Spiel es wird konnte frei entschieden werden.

Requirements:

Benötigt wird für Darkspora lediglich eine installierte Java Runtime. Diese kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Spielidee:

Die Spielidee zu Darkspora entstammt dem Online-Spiel Diaspora. Dort ging es darum mit einem Raumschiff aus der Cockpit-Perspektive zu steuern und durch geschicktes Handeln mit Rohstoffen immer leistungsstärkere Schiffe zu erwerben und sich so die Vorherrschaft im Universum zu ergattern.

Landevorgang auf Planet

Landevorgang auf Planet

Features:

  • verschiedene Gegner und explodierende Asteroiden
  • 3 Level mit Planeten und Landefunktion
  • 3 Schiffstypen mit eigenem Cockpitlayout
  • Selbst zusammenstellbare Schiffsausrüstung
  • Midi-Sounds
  • 3 Schwierigkeitsgrade
  • „simulierte“ 2,5 D Grafik
Planetenbildschirm

Planetenbildschirm

Die Mehrspieler-Variante wurde über die Technik RMI (Remote Method Invocation) implementiert.

Download des Programms

Print Friendly, PDF & Email